Diese Einführung präsentiert Ansätze der komparativen und interkulturellen Philosophie, wie sie in den letzten Jahrzehnten verstärkt entwickelt worden ist. Auch neuere Ansätze, in denen schwarzafrikanische, lateinamerikanische und andere Traditionen verstärkt eingearbeitet sind, werden vorgestellt. Die Globalisierung dieses Diskurses, der längst nicht mehr nur von euro-amerikanischen Paradigmen bestimmt ist, wird herausgearbeitet. Darüber hinaus erläutert der Band zentrale Themen der philosophischen Diskussion, wie hermeneutische, logische und ethische Fragestellungen sowie die politische Auseinandersetzung zur Universalität von Menschenrechten.
Was ist interkulturelle Philosophie? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen, die einen echten Dialog ermöglichen? Wo könnten diese Gemeinsamkeiten liegen und welche philosophische Methodik wäre ihnen angemessen? Das alles sind Fragen, die in dieser Einführung in eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie gestellt werden. Das Buch setzt sich mit den unterschiedlichsten Kulturen und mit den für sie kennzeichnenden Philosophien und philosophisch interessanten Zeugnissen auseinander. So thematisiert es unter anderem altägyptische, mesopotamische, indische, sinoasiatische, europäische und arabische Traditionen. Fragen der Logik, Ästhetik oder Religionsphilosophie sind ebenso Gegenstand wie Probleme aus Ethik, Menschenrechtsphilosophie, Ontologie und Erkenntnistheorie. Übersichtliche Systematik und Gliederung ermöglichen es, trotz der Vielfalt der Gegenstände nie den ´roten Faden´ zu verlieren. Zeittafeln, tabellarische Übersichten der Philosophiegeschichte der einzelnen Kulturen und ein ausführliches Register mit Namen- und Begriffserläuterungen erleichtern die Lektüre und führen an die zentralen Themen der Gegenwart und Zukunft heran.
Einführung in die interkulturelle Philosophie:Einführung Philosophie Gregor Paul
Interkulturelle Philosophie und deren Hermeneutik:1. Auflage Stefan Ginter
Interkulturelle Philosophie:Aufgaben - Dimensionen - Wege. 1. Aufl Niels Weidtmann
Von der Hermeneutik zur interkulturellen Philosophie:Festschrift für Heinz Kimmerle zum 80. Geburtstag
Singers Praktische Ethik - im Fokus interkultureller Philosophie: Peter Wöckel
Der Philosophiebegriff der interkulturellen Philosophie:Interkulturelle Bibliothek Heinz Kimmerle
Einführung in die interkulturelle Philosophie:1., Aufl Gregor Paul
Essays zur interkulturellen Philosophie:Bausteine zur Mensching-Forschung Ram A Mall